Update V3.6 » V3.7

Es gibt ein paar kleine Verbesserungen und Fehlerkorrekturen.

CKEditor

Neues Plugin: Soft Hyphen

Mit dem Soft Hyphen Plugin kann der Umbruch eines Wortes gezielt gesetzt werden.

Schriftart und Schriftgröße

Die Schriftarten und Schriftgrößen wurden auf CSS-Klassen umgestellt. Entsprechend wurde die editor_classes.css erweitert:

Für selbst eingebundene Webfonts müssen Klassen mit den Namen der Font-Family als Klassenname gesetzt werden. Der Klassenname und der Schriftname müssen übereinstimmen, z.B.:

.oswald { font-family: 'oswald'; }

Fullsizeimage

Dank object-fit werden Bilder jetzt mit reinem CSS in voller Größe der Elternspalte dargestellt, die Skalierung über Javascript ist nicht mehr nötig. Der Ordner /content/javascript/fullsizeimage wurde entfernt. Dafür gibt es jetzt die Datei /content/style/fullsizeimg.css. Der neue Klassenname ist fullsizeimg und zusätzlich gibt es die Möglichkeit der Bildausrichtung mit der Klasse top_fullsizeimg für oben und bottom_fullsizeimg für unten.

Open Graph Metadaten

Die Metadaten im Editor und in ModMaker-Modulen wurden mit den Open Graph Tags erweitet:

Auf weitere Tags wurde verzichtet.

Honeypot

Eine Mindest-Zeit, die vergangen sein muss, bevor man ein Formular abgeschicken kann, kann in der globalvars.php angegeben werden. Wenn das Formular schneller abgeschickt wird, wird das als Spam behandelt und die Mail wird nicht versendet.

Spalten

Neben den Spalten kann jetzt ein einfaches DIV mit Editor eingefügt werden. Das DIV hat die Klasse "wb_baseelement" und keine Abstände oder ähnliches.

Update von Version 3.6 - Was ist zu tun?

  1. Das /admin Verzeichnis löschen und das neue hochladen.
  2. Die Dateien /wbclass.php und /mmclass.php im Verzeichnis /includes durch die Neuen ersetzen.
  3. Die Variable
    $webutler_config['forms_time2send'] = "5";
    in der Datei /settings/globalvars.php ergänzen.
  4. Das Verzeichnis /includes/forms/honeypot löschen und das Neue hochladen.
  5. Es gibt Änderungen in der columns.css. Die neue Datei /content/columns/source/csscolumns.php öffnen, die Werte für die Abstände und Größen aus der alten (eigenen) Datei übernehmen und die alte Datei mit der neuen überschreiben.
  6. Die neue Datei /content/style/editor_classes.css hochladen. Vorher schauen, ob es in der alten Datei Anpassungen gibt und diese entsprechend übernehmen. In der eigenen CSS-Datei Klassen mit den Namen selbst eingebundener Schriften setzen.
  7. Die neue Datei /content/style/fullsizeimg.css hochladen und in allen Seiten nach der CSS-Klasse "fullsizeimage" suchen und durch "fullsizeimg" ersetzen. Die CSS Datei muss in die /settings/compress.php eingetragen und die Dateien /content/javascript/fullsizeimage/fullsizeimage.css und /content/javascript/fullsizeimage/fullsizeimage.js daraus entfernt werden.