Update V3.4 » V3.5

Es gibt ein paar Updates für PHP 8.2 sowie kleine Fehlerkorrekturen.

ModMaker

Module mit Mehrfachbildupload haben jetzt für jedes Bild ein Eingabefeld für das Alt-Attribut. Das Alt-Attribut wird in der Lightbox als Beschreibungstext benutzt.

Zustimmungsfenster

Der Button Cookieeinstellungen ist jetzt über eine CSS-Klasse statt über eine ID aufrufbar. So kann man z.B. eine deaktivierte Leaflet Map direkt über einen Hinweistext aktivieren.

Mailversand

Mails können jetzt auch über SMTP versendet werden. Die SMTP-Zugangsdaten müssen dazu in die Datei /settings/smtp.php eingetragen werden (Infos).

JS Minifier

JSMinPlus ist in die Jahre gekommen und hat Probleme mit aktueller Javascript-Syntax. Den Job übernimmt jetzt JShrink.

Zeitstempel in komprimierten Dateien

Der Zeitstempel aus den Dateinamen komprimierter CSS- und JS-Dateien wurde entfernt und als Parameter angehängt.

Rewriting

Das Rewriting der URLs wurde aus der .htaccess entfernt. Der Request wird jetzt von PHP verarbeitet. Die Variable $webutler_config['urlgetvars'] wurde aus der globalvars.php entfernt.

Spaltenelemente

Die Eingabemöglichkeit für den Abstand nach oben im Spaltentool wurde entfernt. In Zeiten von responsive Design macht ein statischer Abstand keinen Sinn. Die Variable $webutler_config['insertmargin'] wurde aus der globalvars.php entfernt.

Neue Spalten können vor oder nach Elementen mit den Klassen wb_frameelement und wb_columnselement eingefügt werden. Bisher konnten Spalten auch vor oder nach Elementen mit der Klasse wb_contentelement, also einspaltigen Elementen, eingefügt werden.

Um die Funktionalität beizubehalten müssen alle Seiten in /pages geöffnet werden. Dann ein DIV mit der Klasse wb_frameelement um DIVs mit der Klasse wb_contentelement setzen, wenn diese sich nicht innerhalb einer wb_columnselement-Verschachtelung befinden. Dem DIV mit der Klasse wb_contentelement anschließend noch zusätzlich die Klasse wb_framecontent geben.

Vorher:

<div class="wb_contentelement"> ... Inhalt ... </div>

Nachher:

<div class="wb_frameelement">
<div class="wb_framecontent wb_contentelement"> ... Inhalt ... </div>
</div>

Es gibt Anpassungen in der Spalten CSS-Datei /content/columns/source/csscolumns.php.

Schriften

Webfont- und TrueType-Schriften sind jetzt in getrennten Ordnern. Die neue Ordnerstruktur ist: /includes/fonts/webfonts und /includes/fonts/truetype

Update von Version 3.4 - Was ist zu tun?

  1. Die Dateien index.php und .htaccess aus dem Rootverzeichnis löschen und durch die Neuen ersetzen.
  2. Das Verzeichnis /admin löschen und durch das Neue ersetzen.
  3. Die Dateien /wbclass.php und /mmclass.php im Verzeichnis /includes durch die neuen Dateien ersetzen.
  4. Das Verzeichnis /includes/modexts/phpmailer löschen und durch das Neue ersetzen.
  5. Die Datei /settings/smtp.php hochladen und ggf. SMTP-Zugangsdaten eintragen.
  6. Die Datei /includes/forms/sendform.php löschen und durch die Neue ersetzen.
  7. Die Dateien /includes/users/sendmail.php sowie /includes/users/userspage.php löschen und durch die Neuen ersetzen.
  8. Das Verzeichnis /includes/consents löschen und durch das Neue ersetzen.
  9. Die Dateien im Verzeichnis /content/compress umbenennen:
    - aus script_ZEITSTEMPEL.js wird scripts.js
    - aus style_ZEITSTEMPEL.css wird styles.css
  10. Die Lightbox hat das Alt-Attribut der Bilder nicht angezeigt. Die Datei /content/javascript/lightbox/lightbox_plus.js muss mit der Neuen aktualisiert werden.
  11. Die neue Verzeichnisstruktur /includes/fonts/webfonts und /includes/fonts/truetype anlegen und die Schriftdateien aus dem alten /webfonts-Verzeichnis entsprechend verteilen.
    - in der CSS-Datei muss anschließend noch der Pfad zu den Webfonts angepasst werden.
  12. Das Verzeichnis /includes/leaflet nach /content/javascript/leafletmap verschieben.
  13. Gegebenenfalls alle Seiten in /pages öffnen und ein DIV mit der Klasse wb_frameelement um DIVs mit der Klasse wb_contentelement setzen. Dem DIV mit der Klasse wb_contentelement zusätzlich die Klasse wb_framecontent geben.
  14. Die Datei /content/columns/source/csscolumns.php mit der eigenen vergleichen und gegebenenfalls austauschen bzw. die eigene Datei ergänzen.