Das Fenster ist standardmässig aktiviert, kann aber bei Bedarf in der globalvars.php deaktiviert werden:
$webutler_config['cookie_consents'] = "0";
Öffnen Sie die Datei settings/consents.php
Pro Cookie / externem Script muss die Datei um folgenden Eintrag erweitert werden:
$webutler_consents[] = array(
'position' => '',
'var' => '',
'name' => '',
'description' => '',
'source' => ''
);
Tragen Sie Werte in die einzelnen Punkte ein.
position: Folgende Werte sind möglich
'' = leer, kein Eintrag
Der Eintrag unter 'source' bleibt leer (es wird kein Script geladen). Mit diesem Eintrag können Quellcodeabschnitte direkt in einer Seite geladen / nicht geladen werden.
Beispiel:
<?PHP if(isset($webutlercouple->consents_cookie) &&
in_array('cookie_variable', $webutlercouple->consents_cookie)) { ?>
Anzeige nach Cookie-Zustimmung.
<?PHP } ?>
required = notwendig, vorausgewählt, kann nicht abgewählt werden
Der Eintrag unter 'source' bleibt leer. Das Script wird ohne Zustimmung als notwendig geladen und wird entweder direkt in der Seite oder in der Datei /settings/extradata.php eingetragen.
top = Script vor </head> laden
Der Eintrag unter 'source' wird nach Zustimmung vor das schliessende HEAD-Tag geladen.
bottom = Script vor </body> laden
Der Eintrag unter 'source' wird nach Zustimmung vor das schliessende BODY-Tag geladen.
var: 'cookie_variable' = Der Name der Cookie / Script Variablen
Der Eintrag muss eindeutig sein, darf nicht mehrmals in der Datei vorkommen.
name: Der Name des Scripts / Cookies (wird im Fenster angezeigt)
Bei Mehrsprachigkeit:
array(
'de' => 'Name des Scripts / Cookies',
'en' => 'Name of the script / cookie'
)
description: Beschreibung des Scripts / Cookies (wird im Fenster angezeigt)
Bei Mehrsprachigkeit:
array(
'de' => 'Beschreibung des Scripts / Cookies',
'en' => 'Description of the script / cookie'
)
source: Quellcode oder Script, dass bei Zustimmung in die Seite geladen wird.